What are you looking for?

Simply enter your keyword and we will help you find what you need.

Gottesdienstmanager: Die Lösung für Verwaltung und Durchführung von Gottesdiensten > Jetzt Demo vereinbaren

 

Registrierung

Besucheranmeldung

Kinderleichte Registrierung

Mit dem Gottesdienstmanager ist eine Online-Registrierung nicht nur sehr einfach umzusetzen – sie ist auch besonders nutzerfreundlich gestaltet. Mit der Erfassung und Freischaltung der Daten wird eine Website zur Online-Registrierung automatisch erstellt. Hier können Besucher*innen sich sehr bequem auf allen Geräten, auch mobil, anmelden. Und wer kein Gerät zur Verfügung hat, kann Nachbarn oder auch Ihre Gemeindemitarbeiter*innen bitten, eine Registrierung durchzuführen. Der individuelle QR-Code kann ausgedruckt werden und dient als Eintrittskarte. Falls die Anzahl der Teilnehmer*innen erreicht ist, wird automatisch der Hinweis auf die Warteliste erzeugt. Alle Daten können in den Masken des Gottesdienstmanagers angepasst, verwaltet und kontrolliert werden.

  • Anmeldeformular wird online automatisch erstellt
  • Optimiert für PC, Tablet und Smartphone
  • Einfache manuelle Erfassung von Teilnehmer*innen bei externer Anmeldung per Telefon oder E-Mail durch Gemeindemitarbeiter*innen
  • Praktische Mehrfachregistrierung (z.B. für Familien und Begleitpersonen)
  • Einsicht der Gottesdienst-Agenda
  • E-Mail Anmeldebestätigung
  • Erzeugung von QR-Code zur Schnellerfassung
  • Anmeldebestätigung mit QR-Code kann auch ausgedruckt werden (Eintrittskarte)
  • Erinnerung an Gottesdienst per E-Mail
  • Information über Änderungen

Der Gottesdienstmanager passt sich Ihren Bedürfnissen an und nicht umgekehrt – deswegen ist er das ideale Werkzeug, um Gottesdienst und andere Veranstaltungen in Ihrer Gemeinde zu planen und durchzuführen.

Online Registrierung für Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen

Spontan anmelden? Kein Computer oder Smartphone? Kein Problem!

Für Besucher*innen von Gottesdiensten, die keinen eigenen Computer oder kein eigenes Smartphone besitzen bzw. sich spontan zu einem Besuch entscheiden, muss natürlich eine Registrierung zur Veranstaltung ebenso möglich sein, das ist zumindest unsere Überzeugung. Deswegen haben wir den Gottesdienstmanager bewusst flexibel gehalten:

  • Freunde oder Nachbarn helfen und drucken QR-Code und Eintrittskarte aus
  • Gemeindemitarbeiter erfassen die Daten. Bei der Einlasskontrolle können die Daten (z.B. Name, Vorname) manuell abgeglichen.
  • Registrierung vor Ort. Natürlich kann Sie das Online-Kontingent an Plätzen beschränken, damit sich Besucher*innen auch kurzfristig entscheiden können. Im Rahmen der Einlasskontrolle können diese vom Gemeindeteam erfasst und registriert werden.

proCSM Gottesdienstmanager – Ihr Einstieg in die digitale Mitglieder-/ Gliederverwaltung

Für viele Gemeinden ist die Besucherregistrierung und Organisation ein leidiges und zugleich komplexes Thema. Eine korrekt geführte Veranstaltungsorganisation erspart Ihnen jedoch Zeit und Geld! Mithilfe des Gottesdienstmanagers stellen Sie das Teilnehmermanagement von Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen auf Auto-Pilot und können die Registrierung für Gottesdienste unabhängig von den Öffnungszeiten Ihrer Gemeindeverwaltung anbieten und gleichzeitig manuelle Listenführungen und aufwendige Einlasskontrollen vermeiden.
Im Bedarfsfall können Teilnehmerlisten schnell mit wenigen Klicks erstellt und dem Gesundheitsamt zur Verfügung gestellt werden. Alles schnell, einfach und effizient!

Erstellung von Veranstaltungen mit dem Gottesdienstmanager.
a

Vorbereitung

Erstellen Sie die Veranstaltung mit den entsprechenden Eckdaten (Datum, Uhrzeit, Ort etc.). Daraufhin können Sie optional einfach und schnell eine eigene Internetseite für die Veranstaltung oder den Gottesdienst erstellen. Als letzten Schritt schalten Sie die Anmeldung frei. Danach können sich die Gemeindemtiglieder*innen für die bevorstehende Veranstaltung anmelden.

a

Registrierung

Teilnehmer*innen erhalten nach der erfolgreichen Anmeldung für den Gottesdienst eine Bestätigung per Mail, in der sich ein QR-Code befindet. Der QR-Code gilt als Eintrittskarte und kann entweder ausgedruckt werden oder am Eingang auf dem Handy vorgezeigt werden.

a

Einlasskontrolle

Vor Ort wird der QR-Code mithilfe eines Smartphones erfasst. Alternativ können sich die Teilnehmer*innen vor Ort auch mit manuellen Dateneingabe für die Veranstaltung eintragen. So stellen wir sicher, dass beispielsweise auch Personen ohne Smartphone sich für die Veranstaltung registrieren können.

Einfache und schnelle Registrierung für Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen

Einfache Anmeldung

Schnelle Veranstaltungsregistrierung auf allen mobilen Endgeräten und PCs.

Anmeldebestätigung via Mail

Registrierte Gemeindemitglieder erhalten eine E-Mail mit allen wichtigen Veranstaltungsinformationen und Zugangsdaten.

Kontaktloser Check-In

Kontaktlose Anmeldung vor Ort via QR-Code

Teilnehmerzahlen im Überblick

Behalten Sie jederzeit den Überblick über die Teilnehmer*innen an Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen.

Alternative Anmeldemöglichkeiten

Alternative Anmeldung z.B. über Vor- und Nachnamen für Gemeindemitglieder*innen ohne Smartphone.

Einfache Bedienung

Erstellen Sie eine Veranstaltung in wenigen Minuten.

Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich über die zahlreichen Vorteiles des Gottesdienst Managers für Ihre Gemeinde überzeugen.