Gottesdienstplanung
Zuverlässig, DSGVO-konform, bequem
Mit dem Gottesdienstmanager wird alles einfach. Er wurde aus der Praxis und mit der langjährigen Expertise aus dem Veranstaltungs- und Datenschutzmanagement entwickelt. Mit ihm können alle Gottesdienste und andere kirchliche Veranstaltungen schnell, sicher und zuverlässig geplant werden. Alle Datenschutzaspekte sind dabei automatisch berücksichtigt. So können Sie sich auf das Wesentliche Ihrer Arbeit konzentrieren und können die technische Planung und Verwaltung proCSM, dem Gottesdienstmanager der neuen Generation überlassen.
So unterstützt Sie proCSM
- Planung einzelner Gottesdienste oder Veranstaltungen
- Planung als Serie oder wiederholender Veranstaltungen
- Veranstaltungsvorlagen
- Verwaltung von Präsentatoren (Zelebranten)
- Verwaltung von Helfern
- Verwaltung von Räumen
- Verwaltung von Ressourcen (Geräten)
- Planung Raumkapazität inkl. reservierte Plätze
- Generierung von Wartelisten
- Export der Gottesdienst-Agenda
- Export von Listen (Zelebranten, Helfer, Räume)
- Veröffentlichung auf eigener Webseite




proCSM Gottesdienstmanager – Ihr Einstieg in die digitale Mitglieder-/ Gliederverwaltung
Für viele Gemeinden ist die Besucherregistrierung und Organisation ein leidiges und zugleich komplexes Thema. Eine korrekt geführte Veranstaltungsorganisation erspart Ihnen jedoch Zeit und Geld! Mithilfe des Gottesdienstmanagers stellen Sie das Teilnehmermanagement von Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen auf Auto-Pilot und können die Registrierung für Gottesdienste unabhängig von den Öffnungszeiten Ihrer Gemeindeverwaltung anbieten und gleichzeitig manuelle Listenführungen und aufwendige Einlasskontrollen vermeiden.
Im Bedarfsfall können Teilnehmerlisten schnell mit wenigen Klicks erstellt und dem Gesundheitsamt zur Verfügung gestellt werden. Alles schnell, einfach und effizient!
Alle Daten schnell erfasst
Der Gottesdienstplaner wurde entwickelt, um möglichst schnell und einfach Gottesdienste und andere Veranstaltungen umfassend und DSGVO-konform zu planen und durchzuführen – inklusive Online-Registrierung für Teilnehmer*innen. Deswegen haben wir sehr viel Wert auf eine übersichtliche Gestaltung der Masken gelegt und einzelne Schritte sind vordefiniert – von der Erfassung der grundlegenden Daten über die Einladung und Durchführung bis zur Nachbetrachtung.


Gemeindeveranstaltungen planen


Planen
Legen Sie Ort, Raum, Uhrzeit und weitere Daten fest, übersichtlich in einer Maske.


Veröffentlichen
Gestalten Sie auf einen Klick die Online-Registrierung für Ihren Gottesdienst.


Kontrollieren
Sie haben immer alles im Blick: Anmeldungen, Einlasskontrolle per QR-Code, freie Plätze, Wartelisten.
Gottesdienstmanager Highlights
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich über die zahlreichen Vorteiles des Gottesdienst Managers für Ihre Gemeinde überzeugen.